Ausstellungen, die von Teilnehmern des Bibliophilenkreises bestritten wurden:
- 11. 5. bis 4. 8. 2019: Büchersammlung K.[atrin] und U.[lrich] Schulz: „Illustrierte Bücher – Bücher des 20. Jahrhunderts“
(Kloster Schussenried)
- 13. 5. bis 15. 8. 2009: Struwwelpeters Vater. Heinrich Hoffmann wird 200. (Größtenteils mit Leihgaben von Johannes Baumgartner sowie Ursula und
Ulrich Wiedmann).
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 4. 7. bis 22. 9. 2007: Büchersammlung K.[atrin] und U.[lrich] Schulz: Die Totentänze. Eine Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek.
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 28. 4. bis 17. 7. 2004: „Im Anfang war das Wort“. Eine Bibelausstellung Karlsruher Studenten (mit Leihgaben von Dr. Hans-Jürgen Vogt).
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 15. 5. bis 27. 7. 2002: Büchersammlung K.[atrin] und U.[lrich] Schulz: Die Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts. Eine Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek.
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 4. 7. bis 26. 8. 2000: Die Reise nach Jerusalem – Jerusalem in Zeugnissen der Badischen Landesbibliothek (mit Leihgaben von Dr. Hans-Jürgen Vogt).
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 18. 1. bis 4. 3. 2000: Büchersammlung K.[atrin] und U.[lrich] Schulz: Die deutschsprachigen Inkunabeln. Eine Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek.
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 11. 5. bis 17. 7. 1999: Maler & Poeten – Künstlerbücher aus der Sammlung Claus Möckel.
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 6. 12. 1988 bis 28. 2. 1989: Bücherfreunde stellen aus. Aus Privatsammlungen von Mitgliedern der Badischen Bibliotheksgesellschaft.
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 6. 10. bis 18. 11. 1976: Büchersammeln – eine Passion. 200 Jahre besondere Bücher aus der Sammlung H. (Sammlung Dr. Guido Honold).
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)
- 1. 4. bis 15. 5. 1976: Jerusalem – Stadt dreier Religionen. In Originalansichten des 19. Jahrhunderts (Palästina-Sammlung von Dr. Hans-Jürgen Vogt).
(Badische Landesbibliothek, Karlsruhe)